Politik hautnah: Frau Muhterem Arras zu Besuch an unserer Schule
Am Dienstag, den 25.03.25, hatte unsere Schule eine besondere Besucherin: Frau Muhterem Arras, Präsidentin des Landtags in Baden-Württemberg, nahm sich die Zeit, um mit den Schülerinnen und Schülern über aktuelle politische Themen zu diskutieren. Moderiert wurde das Gespräch von Levin und Isabella aus der Jahrgangsstufe 1, die gekonnt durch den Vormittag führten.
Im Zentrum des Dialogs standen spannende und hochaktuelle Themen: Wie sieht der Alltag einer Abgeordneten im Landtag aus? Welche Herausforderungen gibt es im Bildungssystem? Wie können wir als Gesellschaft den Klimaschutz vorantreiben? Auch die Mobilität in Stuttgart, insbesondere in Bezug auf das Schülerticket, wurde thematisiert. Besonders interessierte viele Schülerinnen und Schüler die Frage, wie junge Menschen in der Politik mitwirken können und welche Möglichkeiten es gibt, sich aktiv einzubringen.
Frau Arras berichtete offen von ihren Erfahrungen und beantwortete zahlreiche Fragen aus dem Publikum. Sie betonte, wie wichtig es sei, dass sich junge Menschen für politische Prozesse interessieren und engagieren. „Politik betrifft uns alle. Eure Meinung und euer Einsatz können Veränderungen bewirken“, ermutigte sie die Anwesenden.
Nach dem moderierten Gespräch gab es eine offene Fragerunde, in der die Schülerinnen und Schüler ihre eigenen Anliegen und Fragen einbringen konnten. Frau Arras nahm sich viel Zeit, um auf jede Frage einzugehen und ausführliche Antworten zu geben. Die Diskussion war lebendig und zeigte das große Interesse der Jugendlichen an politischen Themen.
Die Veranstaltung bot eine wertvolle Gelegenheit, Politik nicht nur als abstraktes Konzept, sondern als lebendigen und gestaltbaren Prozess zu erleben. Viele Schülerinnen und Schüler gingen mit neuen Erkenntnissen und Denkanstößen nach Hause.
Ein herzliches Dankeschön an Frau Muhterem Arras für ihren Besuch sowie an Levin und Isabella für die hervorragende Moderation dieses inspirierenden Vormittags.