27. Juli 2023, Wirtschaftsgymnasium, Berufskolleg
Erneut wurden an der KSN Preise für herausragende Leistungen in den Fächern Informatik und Wirtschaftsinformatik vergeben. Neben einer Urkunde der Gesellschaft für Informatik erhielten die fünf Schüler aus dem Wirtschaftsgymnasium und dem Berufskolleg Wirtschaftsinformatik einen Buchpreis sowie eine einjährige kostenlose Mitgliedschaft in der Gesellschaft für Informatik. Unsere diesjährigen Preisträger sind: Cormaci, Fabiano (Berufskolleg Wirtschaftsinformatik) Padjen, Angelina (Wirtschaftsgymnasium) Stier, Christian (Berufskolleg Wirtschaftsinformatik) Völker, Angelika (Wirtschaftsgymnasium) Zweigle, Nick (Berufskolleg Wirtschaftsinformatik) Wir gratulieren den Preisträgern zu ihren herausragenden Leistungen!
21. Juni 2023, Allgemein
Die Fachschaft Religion/Ethik und die Klasse 1 BK WI 1 führten eine Spendenaktion für die Schwäbische Tafel Stuttgart e.V. durch unter dem Motto: Solidarität zeigen – mitmachen, aktiv werden, Gutes tun In den vergangenen Wochen waren alle am Schulleben Beteiligte eingeladen, haltbare Lebensmittel und Drogerieartikel als Spende für die Schwäbische Tafel mitzubringen. Was dabei zusammenkommt, wenn viele mitmachen und aktiv werden, konnte sich mehr als sehen lassen und löste große Freude bei der Schwäbischen Tafel Stuttgart e.V. aus. Viele Ausbildungsbetriebe...
16. Februar 2023, Allgemein
Wegen der fortwährenden Coronapandemie konnten die Infoabende in den letzten Jahren leider nur online stattfinden. In diesem Jahr durften wir endlich wieder die Türen für interessierte Schülerinnen und Schüler und deren Eltern öffnen und sie persönlich in Empfang nehmen. Das Interesse war sehr groß und es wurden viele gute Gespräche geführt. Sowohl Schüler als auch Lehrer freuten sich darauf die unterschiedlichen Schultypen vorzustellen.
16. Februar 2023, Allgemein
Unmittelbar nach dem Erdbeben in der Türkei starteten mehrere Schüler und Schülerinnen und der Schulbäcker eine Spendenaktion. Gesammelt wurden Zelte, Jacken, Schals und weitere Utensilien, die den tiefen Temperaturen trotzen können. Zusätzlich zu diesen Sachspenden wurden Backwaren verkauft und Geldspenden gesammelt. Die SMV unterstützte das Vorhaben durch einen zusätzlichen Verkauf und Spendensammlungen. Die Schüler und Schülerinnen sind engagiert dabei und verkaufen Backwaren. In nur wenigen Tagen kamen viele Spenden zusammen. Vielen Dank an alle Beteiligten!
16. Februar 2023, Allgemein
Für den Schulsanitätsdienst hat das Rote Kreuz eine Fortbildung zum Thema Wundversorgung gemacht. Im ersten Teil lernten die Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter, wie man mit Schminkkofferutensilien visuell authentische Wunden erzeugen kann. Je nach Verletzungsart ist eine andere Wundversorgung notwendig. In diesem Kurs lernten die Sanitäter/innen die Wundart zu typisieren, um die korrekte Erstversorgung im Ernstfall zu ermöglichen.
16. Februar 2023, Allgemein
Am 31.01.2023 haben zwei Vertreter der ZSB der Uni Stuttgart einen Vortrag über das Lernen für die Prüfungen als Vorbereitung auf die Studienzeit gehalten. Die Schülerinnen und Schüler bekamen einen Einblick in Lernstrategien und effektive Lernorganisation vor den Prüfungen. Anschließend informierten sie über das Bachelor- und Mastersystem an der Universität Stuttgart. Die Schülerinnen und Schüler haben hierbei gute Recherchetools kennengelernt.
18. November 2022, Allgemein
Allen Jugendlichen ist ein respektvoller Umgang in der Schule, aber auch im Ausbildungsbetrieb sehr wichtig. Sie sind bereit, Leistung zu bringen, wünschen sich dafür aber auch Wertschätzung. Früher sagte man “Lehrjahre sind keine Herrenjahre”, aber das darf in der heutigen Zeit nicht mehr das Motto sein. In zahlreichen Beratungssituationen wird immer wieder deutlich, wo häufig Schwierigkeiten für die Jugendlichen in der Ausbildung liegen, die dann zu Abbrüchen führen: im gegenseitigen Umgang miteinander. Die neuen Auszubildenden haben am 28.10.2022 von 9:00...
8. November 2022, Allgemein
Am 27.10.2022 fand der 5. Berufsinformationstag an der KSN statt. 26 Ausstellerinnen und Aussteller zeigten auf der großen Messe, welche Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge in ihren Unternehmen angeboten werden. Darüberhinaus haben einige Unternehmen durch einen Vortrag ihr Unternehmen und den Arbeitsalltag näher bringen können. Für unsere Schülerinnen und Schüler ist das eine gute Möglichkeit mit den Unternehmen intensiv ins Gespräch zu kommen, was viele auch genutzt haben. Gespräche am Stand von MEGA. Vor allem der neue Studiengang BWL – Food...
24. Juli 2022, Allgemein
Wie jedes Jahr durften wir auch in diesem Jahr viele Schülerinnen und Schüler mit einem Abschlusszeugnis im Gepäck verabschieden. Aber dieser Jahrgang war etwas “Besonderes”. Die Schülerinnen und Schüler, die uns dieses Jahr verließen, hatten drei bzw. zwei “besondere” Jahre hinter sich gebracht, denn sie wurden in allen Jahren von Corona und den dazugehörigen Maßnahmen begleitet. Wer also in diesem Jahr ein Abschlusszeugnis mitgenommen hat, hat Fleiß, Durchhaltevermögen und Selbstständigkeit gezeigt UND darüber hinaus, dass sie bzw. er MS Teams...
22. Juli 2022, Allgemein
Die Automobilbranche steht vor tiefgreifenden Veränderungen wie Elektromobilität, automatisiertes Fahren, digitale Beratung und mehr. Dementsprechend müssen sich Unternehmen des Kfz-Gewerbes frühzeitig auf den technologischen Transformationsprozess vorbereiten, um die Beschäftigung der Branche auch künftig abzusichern. Vor diesem Hintergrund hat die Deutsche Automobil Treuhand (DAT) gemeinsam mit dem Institut für Automobilwirtschaft (ifa) und der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen die Zukunftswerkstatt 4.0 ins Leben gerufen. Die Zukunftswerkstatt 4.0 ist ein Innovations-Hub und lässt vielfältige Nutzungsmöglichkeiten zu: Technologieschaufenster, Veranstaltungsplattform sowie Aus- und...